Turnen
Turnen beim SC Wewer
Abteilungsleiterin: Annelie Päschke-Kocar
Stellvertreterin: Claudia Carabillo
Kassiererin: Margret Strodick
Die Gruppen stellen sich im Einzelnen vor.
In allen Gruppen freuen wir uns über ihr Interesse und neue Mitglieder!

Annelie Päschke-Kocar
Abteilungsleiterin
Turnen
Telefon: 05251 9556
Eltern-Kind-Turnen
Schon die Kleinen sind bei uns sportlich aktiv. In Begleitung von Mama oder Papa, manchmal kommen auch Oma oder Opa mit, erscheinen sie voller Begeisterung zur Sportstunde. Bei Kreis-, Lauf-, Sing- und Fingerspielen haben alle viel Spaß. Ideenreiche Bewegungslandschaften oder Themenstunden finden die Kinder sehr spannend und erlebnisreich. Jede Turnstunde endet im Abschlusskreis. Über Neuzugänge freuen wir uns jederzeit.
Trainingstermine
Gruppe 1 | Mo. 14:30 - 15:30 Uhr | Kinder 3 - 4 Jahre |
Gruppe 2 | Mo. 15:30 - 16:30 Uhr | Kinder ca. 2 -3 Jahre |
Übungsleiterin: Beate Semrau
Kinderturnen
Voller Freude stürmen die Kinder in die Sporthalle. Stolz turnen sie nun ohne Begleitperson. Die Turnstunde startet mit bewegungs- und ideenreichen Laufspielen. Kreative und abwechslungsreiche Geräteaufbauten meistern die Kinder mit großem Spaß, alle sind sehr motiviert. Zum Abschluss stehen nochmals Spiele auf dem Programm. Über Neuzugänge freuen wir uns jederzeit.
Trainingstermine
Gruppe 1 | Do. 16:00 - 17:00 Uhr | Kinder 4-5 Jahre |
Gruppe 2 | Do. 17:00 - 18:00 Uhr | Kinder 5 – 6 Jahre |
Übungsleiterin: Beate Semrau
Helferin: Emma Jakobs
Die Ballsport Gruppe
Beim Ballsport kann jeder mitmachen, der Interesse daran hat ein vielfältiges Angebot an Ballspielen zu testen. Von Fußball, Hockey bis Brennball und immer wieder neuen Spielvariationen ist alles dabei. Der Spaß steht in den zwei Gruppen immer im Vordergrund und nebenbei werden spielerisch koordinative Fähigkeiten trainiert und eine Basis für alle Ballsportarten wird gelegt.
Trainingstermine
Do. 16:00 - 17:00 Uhr | Für Kinder ab dem Grundschualter |
Übungsleiter: Jens Schulte
Gerätturnen
Gerätturnen ist eine Individualsportart, die den Athleten ein hohes Maß an körperlichen Fähigkeiten abverlangt.
Neben den athletischen Bereichen wie Kraft und Beweglichkeit sind u.a. Mut, Schnelligkeit, Präzision, Disziplin, Ausdauer und Ausdrucksfähigkeit gefragt.
Aktuell bieten wir für Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendlichen in unserer Gruppe fünf Wochenstunden an, um in kleinen Gruppen bis zum Einzeltraining die Grundlagen an verschiedenen Geräten kennenzulernen, zu vertiefen, zu fördern und intensiv zu trainieren.
Dazu stehen uns sämtliche klassische Trainingsgeräte wie Boden, Schwebebalken, Parallel - und Stufenbarren zur Verfügung. Minitramp, Ringe und weitere fördernde Hilfen zur Bewegungsfreudigkeit, Kraftausbildung und Geschicklichkeit kommen ergänzend zum Einsatz.
Ziel soll neben der Freude am Geräteturnen langfristig auch wieder die Aufstellung einer Turniermannschaft sein, um an regionalen Wettkämpfen teilnehmen zu können!
Ein personell stark und motiviert aufgestelltes junges Trainer - und Helferteam ermöglicht an beiden Trainingstagen eine intensive Trainingsdurchführung und eine ebenso abwechslungsreiche Betreuung der jungen Sportlerinnen und (aktuell leider nicht zugegen) Sportler in Kleingruppen bis hin zum Einzeltraining.
Uns ist bei allem Ehrgeiz und hoher Motivation jedoch stets daran gelegen, auch die Freude am Miteinander und Sport grundsätzlich groß zu schreiben, zu fördern und zu erhalten, so dass auch kindgerechte spielerische Abschnitte stets berücksichtigt werden.
Auf eine erfolgreiche und freudige Zusammenarbeit!
Trainingstermine
Gruppe 1 | Mo. 17:00 - 19:00 Uhr | Für Kinder ab dem Grundschulalter |
Gruppe 2 | Mi. 16:00 - 18:00 Uhr | Für Kinder ab dem Grundschulalter |
In beiden Gruppen sind mehrere Übungsleiter und Helfer tätig!
Frauensport
In den Übungsstunden verfolgen wir die wesentlichen Ziele des Gesundheitssports. Wir trainieren alle wichtigen Muskelgruppen des Körpers. Die Übungen steigern die Flexibilität und Dehnfähigkeit. Kraft, Koordination und Ausdauer werden trainiert und der Stoffwechsel so aktiv angeregt.
Die physischen Ressourcen werden mit Stabilität, Balance und Beweglichkeit gestärkt. Inhalte sind Core, -Sensomotorisches, -Faszien,-Training sowie Body-Mind Elemente und Übungen zur Körperwahrnehmung. Rücken- Fit, Pilates, Skigymnastik und Circle Training ergänzen das Programm.
Zur allgemeinen Freude am Vereinsleben tragen Spiele, Tänze sowie Ausflüge und unsere alljährliche Weihnachtsfeier bei.
Trainingstermine
Do. 20:00 - 21:00 Uhr | Sporthalle Wewer |
Übungsleiterin: Claudia Carabillo!